GrazMuseum Ausstellungsführungen: 2 für 1

29.01.2020
GrazMuseum, Sackstraße 18, 8010 Graz
€5,00
Brücken Bäder Boulevards -Erinnerungen an das alte Graz & Der große Bruch: d'Oras Spätwerk Erleben Sie zwei großartige Ausstellungen im GrazMuseum zum Preis von einer! Wir starten um 17:00Uhr mit einer Führung durch Brücken Bäder Boulevards. Die Ausstellung des GrazMuseums erinnert mit ihren eindrucksvollen Gemälden, Fotografien, Plänen, Grafiken, Postkarten und Filmen an die urbanen Qualitäten des alten Graz, an jene Zeit, als Schönheit des städtischen Raums noch ein klar formuliertes Planungsziel war. Sie handelt von Urbanität als einer spezifischen Lebensform und versucht zu zeigen, wie sehr die Stadtgestalt Voraussetzung für das Gelingen von „echtem Stadtgefühl“ ist.   Um 18:00Uhr führt die Kuratorin Magdalena Vukovich durch die Madame d’Ora.Über 30 Jahre lang arbeitete Dora Kallmus als Madame d’Ora erfolgreich als Porträtfotografin der Reichen, Schönen und Berühmten. 1907 eröffnete sie in Wien als eine der ersten Frauen ein Fotoatelier und Mitte der 1920er-Jahre in Paris. Der Aufstieg der Nationalsozialisten beendete jäh ihre glanzvolle Karriere als Studiofotografin. Sie verlor ihre Arbeit, ihren Besitz und ihre Familie und hielt sich jahrelang versteckt. Nach 1945 distanzierte d’Ora sich von Glanz und Glamour und richtete ihren Blick auf entwurzelte Kriegsflüchtlinge in Österreich, die ihr wie Leidensgenoss/-innen erscheinen mussten. Ihre außergewöhnlichsten Fotografien entstanden in Pariser Schlachthäusern, eine erschütternde Auseinandersetzung mit Wehrlosigkeit und Tod –Themen, die auch ihre Porträtfotografien aus dieser Zeit prägen. Dauer: 2 Stunden. Mindestteilnehmer*innenanzahl! Fotocredits: Rosella Hightower vom Cuevas-Ballett in Bühnenkostüm um 1955 © Privatsammlung, Wien und Steiermärkisches Landesarchiv
29.01.2020
this is a test div from footer