Geschichten erfinden kann ungeheuer Spaß machen, vor allem, wenn der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, wenn man Neues ausprobieren kann und dabei keine Angst vor Fehlern haben muss. Und noch lustiger ist es, in einer Gruppe Gleichaltriger sich Geschichten auszudenken und zu Papier zu bringen. Auch ist es eine wertvolle Hilfe, nach dem Vorlesen der eigenen Geschichte von anderen zu hören, was besonders gut gelungen ist oder wo es noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Diese Gelegenheit zum anregenden Gedankenaustausch bietet die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz, die bereits seit 25 Jahren Kinder und Jugendliche begleitet und unterstützt. Die Werkstatt-Treffen für 8- bis 13-Jährige werden von den langjährigen ehemaligen Literaturwerkstatt-Teilnehmerinnnen Katharina und Theresa Petritsch betreut, die Werkstatt-Treffen für Jugendliche ab 14 Jahren von Martin Ohrt, Autor und Leiter der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz. Die Teilnahme an den Werkstatt-Treffen ist kostenlos, ein Neueinstieg jederzeit möglich.