Orgelfrühling Steiermark: Schuld und Sühne

05.06.2019
Herz-Jesu-Kirche, Sparbersbachgasse 58, 8010 Graz
Mit insgesamt 16 Konzertveranstaltungen in der ganzen Steiermark zeigt das Festival „Orgelfrühling Steiermark“ die vielen Facetten des Instruments Orgel und verbindet ein reiches Kulturerbe mit neuen Ansätzen zu Musik und Instrument. Von 3. Mai bis zum 20. Juni können Musikbegeisterte das traditionsreiche Instrument in der Bandbreite vom historischen Instrument bis zum modernen High-Tech-Computer erleben. Am 5. Juni lädt der Orgelfrühling Steiermark in die Herz-Jesu-Kirche. An der großen Walcker-Orgel - eine der wertvollsten historischen Orgeln der Steiermark - zeichnet der Leipziger Gewandhausorganist Michael Schönheit die Ideen zu den Themen Schuld und Sühne nach: Themen wie Schuld und Sühne sind in der Orgelliteratur allgegenwärtig. Sie sind verknüpft mit den Begriffen Sünde und Not, aber auch mit Ehre und Rache, in Töne gesetzt von Meistern wie Johann Sebastian Bach und Julius Reubke. Programm des Orgelkonzerts von Michael Schönheit: Johannes Weyrauch - Unüberwindlich starker Held, St. Michael Johann Sebastian Bach - Wenn wir in höchsten Nöten sein, BWV 668a Franz Liszt - Das Lamm, das erwürget ist Johann Sebastian Bach - Passacaglia c-Moll, BWV 582 (Bearbeitung Johann Gottlob Töpfer) und Wenn wir in höchsten Nöten sein, BWV 641 Julius Reubke - Der 94. Psalm   Mehr Informationen auf
05.06.2019