Theatervorstellung
Veranstaltungen 1

Kunst und Kultur für alle!

Hier findest Du Tipps und Empfehlungen für Kulturveranstaltungen in Graz. Wir verhandeln für Dich vergünstigte Eintrittspreise und andere Goodies, verschaffen Einblicke hinter die Kulissen und in unterschiedliche Betriebe, organisieren Ausflüge, Stadtführungen, Workshops und Diskussionen zu unterschiedlichsten Themen und vieles, vieles mehr.
Theater Kaendace: Salzzuckerl oder Wir pflegen unseren Notstand
31.03.

Theater Kaendace: Salzzuckerl oder Wir pflegen unseren Notstand

31.03.2023, 20:00 Uhr
ARTist's, Schützgasse 16, 8020 Graz
15,- (statt 20,-)
Ein Stück über das Arbeitsleben von Frauen einst und jetzt. Die Autorin und Darstellerin Christine Teichmann arbeitet sich an den Lebensgeschichten von mehreren Frauen entlang und stellt mit ihrer Bühnenfigur die Fragen nach dem Preis unseres Wohlstandes, den andere bezahlen. Unter der Regie von Alexander Mitterer stolpert die Frau auf der Bühne unfreiwillig komisch über die Fallstricke ihrer eigenen Überzeugungen und Notwendigkeiten und entlarvt sich und das Publikum als Mittäter:innen in ausbeuterischen Systemen einst und jetzt. Das ist durchaus zum Lachen – und dazwischen auch tragisch und berührend.
Stadtführung: Reformation und Gegenreformation
27.03.

Stadtführung: Reformation und Gegenreformation

27.03.2023, 17:00 Uhr
Landhaushof (beim Brunnen)
Kostenlos
Stadtführung mit Ulrike Schantl auf die Spuren der Reformation und Gegenreformation in Graz. Wo finden wir protestantische Bauwerke und wo katholische? Welche spannenden Geschichten brachte Martin Luthers Reform mit sich und finden wir heute noch Zeugnisse davon?
inspire thinking. Rundgang
28.04.

inspire thinking. Rundgang "Mit Zuversicht"

28.04.2023, 15:00 Uhr
Mariahilferplatz (Baum), 8020 Graz
Kostenlos
inspire thinking lädt zum Streifzug durch Graz rund um Arbeit und Wirtschaft. Wir besuchen Menschen und Organisationen, die sich für faire Arbeitsbedingungen einsetzen. Im Rahmen von Projekt „Anerkannt!2023“
Foto einer Gruppe Backstage Theater

Mit uns kannst Du was erleben!

Wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit den Kulturinitiativen, ermäßigte Preise, Exklusivevents oder weitere besondere Schmankerln anbieten zu können. Die Veranstaltungen sind mit Liebe, Herz und Verstand gemeinsam mit unserem Partner, der IG Kultur Steiermark, ausgesucht. Außerdem bieten wir noch maßgeschneiderte Kulturangebote für Dich und Deine Kolleg*innen: Gemeinsam mit Dir planen wir Euren Betriebsausflug in die Grazer Kunst- und Kulturlandschaft, Begleitprogramm inklusive!
Newsletter
Bleib auf dem Laufenden
BRAK-Lehrgangsleiter Klaus Breuss ist ein Fan der Kulturlotsinnen. Er ist in seinem Büro zu sehen.
Mit Hilfe der Kulturlots:innen erlebt man Veranstaltungen auf einem ganz neuen und besonderen Level.
Klaus Breuss, Lehrgangsleitung Betriebsrät*innenakademie
Ute Sonnleitner, Bildungssekretärin ÖGB Steiermark
Das Kulturlots:innen-Projekt schafft Aufmerksamkeit und Raum für Themen, die sonst in der Arbeitswelt oft zu kurz kommen.
Dr.in Mag.a Ute Sonnleitner, Leiterin der Bildungsabteilung des ÖGB Steiermark
Wolfgang Waxenegger
Dank der Kulturlots:innen wird man immer wieder auf neue Veranstaltungen hingewiesen, die den eigenen Horizont erweitern.
Wolfgang Waxenegger, Landesekretär ÖGB Steiermark