1945. Kriegsende und Neubeginn in der Steiermark

05.10.2025
Museum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz
Kostenlos (exkl. Eintritt)
1945. Kriegsende und Neubeginn in der Steiermark. Kuratorenführung mit Heimo Halbrainer bzw. Heribert Macher-Kroisenbrunner
1945. Kriegsende und Neubeginn in der Steiermark
© Bildtitel Österreichs Fahne darf wieder wehen, 9. Mai 1945 Copyright Foto: Hugo Haluschka, Multimediale Sammlungen/UMJ
05.10.2025

Vor 80 Jahren endete mit der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches der Zweite Weltkrieg in Europa. Der Krieg hatte 1945 auch die Steiermark schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die Befreiung vom NS-Regime bedeutete auch einen Neubeginn und erste Schritte von der Diktatur zur Demokratie. Die Ausstellung beleuchtet den Zeitraum von März 1945 – den Kampfhandlungen in der Steiermark sowie den sog. „Endphaseverbrechen“ des NS-Regimes – bis hin zu den ersten freien Wahlen im wiedererstandenen Österreich im November 1945.

 

Führung mit Heimo Halbrainer (Historiker und Kurator)

1945. Kriegsende und Neubeginn in der Steiermark
05.10.2025
Museum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz
Kostenlos (exkl. Eintritt)
1945. Kriegsende und Neubeginn in der Steiermark
05.10.2025, 11:00 Uhr
Kostenlos (exkl. Eintritt)
this is a test div from footer