Die französische Künstlerin Caroline Mesquita ist eine wichtige Vertreterin der zeitgenössischen Skulptur. Sie erschafft skulpturale Körperbilder, die an Menschen, Tiere oder Mischwesen erinnern. Ihre Figuren bestehen aus Messing und anderen Metallen. Trotz der Stabilität dieser Materialien wirken sie erstaunlich leicht und beweglich – fast wie lebendige Puppen, die in ein Spiel eintauchen.
In Verdet Bath gestaltet Mesquita eine bühnenhafte Szenerie, die an eine Badeanlage erinnert, mit Schwimmbecken, Umkleideräumen und Trinkbrunnen. In diesem Raum tummeln sich eine Vielzahl ihrer Wesen und ihr Publikum.
Der steirische Künstler, Choreograf und Filmemacher Leon Höllhumer arbeitet an der Schnittstelle von Performance, Film und bildender Kunst. In seinen Werken setzt er sich mit Fragen zu Identität, Körperlichkeit und Macht auseinander und greift dabei auf Elemente aus Theater und Performance zurück.
Seine Inszenierungen sind aufwendig komponiert und entstehen häufig in Zusammenarbeit mit anderen Kunstschaffenden, darunter die Choreografin Florentina Holzinger, die Band PUKE PUDDLE und der Dramatiker Ferdinand Schmalz. Höllhumer verbindet Einflüsse aus Punk, Horrorfilm und unterschiedlichen Medien zu intensiven, oft provokanten Erlebnissen.