Leben in Graz

22.04. bis 23.04.2025
Südtirolerplatz, Straßenbahnhaltestelle stadtauswärts
Kostenlos
Familie im Wandel der Zeit. Stadtführung mit Ulrike Schantl. Bei dieser neuen Stadtführung entdecken wir Graz aus einer neuen Perspektive. Wir betrachten Kindheit, Jugend und Familienleben in der Vorstadt und im Adelspalais, erkunden historische Entwicklungen und deren Einfluss auf die Stadt. Wir erfahren mehr über Seuchen, Kinderarbeit, die soziale Struktur vergangener Zeiten und noch viel mehr.
Leben in Graz
© Ulrike Schantl
22.04. - 23.04.2025

Erleben wir bei diesem Spaziergang die Stadt einmal anders:
Wie sahen Kindheit, Jugend, und das Familienleben samt Freizeitgestaltung einst in der Vorstadt, in einem bürgerlichen Haushalt (samt „gut bürgerlicher Kost“) und in einem Adelspalais aus – und wie sehr prägen umgekehrt gegenwärtige Entwicklungen das heutige Graz? Wir hören von Seuchen und Kinderarbeit, von Zucker aus der Apotheke und Kavalierstouren, vom Kinderparlament und der (Rück-)Eroberung von öffentlichem Raum. Gemeinsam erkunden wir anhand unterschiedlicher Plätze und Bauwerke aus verschiedenen Zeiten und Epochen auf beiden Seiten der Mur, wie das Leben der einzelnen gesellschaftlichen Schichten und Bevölkerungsgruppen in der Vergangenheit ausgesehen und sich im Lauf der Zeit verändert hat.

Leben in Graz
22.04. bis 23.04.2025
Südtirolerplatz, Straßenbahnhaltestelle stadtauswärts
Kostenlos
Leben in Graz
22.04.2025, 17:00 Uhr
Ausverkauft
23.04.2025, 17:00 Uhr
Kostenlos
this is a test div from footer