Anna Jurkiewicz ist eine multidisziplinäre Künstlerin, die mit Stimme, Video, Text, Performance und Ton arbeitet. Sie hat eine Ausbildung in Kulturanthropologie und traditioneller Musik. Als Sängerin erstellt und recycelt sie Archive traditioneller Musik in ökofeministischen Kontexten, komponiert Musik und erforscht Resonanz in verschiedenen Räumen, darunter eine akustische Bestandsaufnahme von Höhlen. Sie arbeitet mit Gruppen und gibt Gesangsworkshops (wobei sie das relationale Potenzial von Resonanz durch rituelle Lieder, Klagelieder, die Erweiterung der Form von Schlafliedern über den Kontext der Elternschaft hinaus, aber auch das Eintauchen in spielerische klangerzeugende Experimente untersucht). In der Klangkunst arbeitet sie mit Feldaufnahmen, Stimme und found footage, um intime, vielschichtige Klangtexturen zu erzeugen. Einige ihrer Projekte erforschen Karstlandschaften, die durch Tiefenprozesse durch Wasser entstanden sind. Andere konzentrieren sich auf Beziehungen zwischen verschiedenen Spezies, die Raum und Lebensräume hervorbringen. Ihre Arbeit zielt oft darauf ab, die Empathie zwischen den Arten zu stärken.
WANN: 11.3.2025, 18:00 bis 21:00 Uhr