TiB: Let's play I am old and tired

06.11. bis 22.11.2025
Quartier Theater im Bahnhof, Elisabethinergasse 27a, 8020 Graz
15,- (statt 22,-)
Live-Gaming-Theater von Theater im Bahnhof und Total Refusal. Gemeinsam wird live vor den Augen des Publikums ein müder Held entworfen, der in den Bergen eines Videogames, wie in Henry David Thoreaus „Walden“, ein zurückgezogenes Leben in Abgeschiedenheit führen will.
TiB: Let's play I am old and tired
© Johannes Gellner
06.11. - 22.11.2025

Yes, we can. – Barack Obama
Sorry, too tired and exhausted – Slavoj Žižek

 

Eine Zusammenarbeit auf populärem Niveau
Die beiden Kollektive Total Refusal und Theater im Bahnhof schließen für diese Arbeit einen Pakt. Sie beschäftigen sich beide mit populären Formaten, die einen mit kommerziellen Hochglanz-Videospielen, die anderen mit zeitgenössischem Volkstheater – und beide verwenden dieses Material, um über den Zustand der Gesellschaft zu reflektieren.
Dennoch könnten die Werke und Arbeitsweisen unterschiedlicher nicht sein. Die einen machen diskursiv-essayistische Filme und Live-Performances, die anderen entwickeln selbstverfasste Theaterereignisse über Dinge, die sie persönlich und politisch für relevant halten. Aus dieser Gemengelage kann etwas Spannendes im Bereich Digitales Theater entstehen, so die gemeinsame Arbeitshypothese. Nun steht das Resultat kurz vor der Uraufführung.

 

Erschöpfte Individuen steuern digitale Körper
TOTAL REFUSAL und das TiB entwerfen live vor den Augen des Publikums einen müden Helden, der in den Bergen eines Videogames – wie in Henry David Thoreaus “Walden” – ein zurückgezogenes Leben in Abgeschiedenheit führen will. Fast immer führen Avatare, die Hauptfiguren in Videospielen, das Leben des jugendlichen Aufsteigers. Sie starten als unbedeutende Niemande und lernen im Lauf des Spiels, die Welt zu dominieren. Ihre gestählten Bodies bleiben dabei ewig jung und motiviert, werden niemals gebrechlich, unsicher oder krank. Während immer mehr Menschen im realen Leben die Kraft fehlt, sich der politischen Ausweglosigkeit und sozialen Hermetik des kapitalistischen Realismus auszusetzen, können ihre Alter Egos in digitalen Welten stundenlang aufmerksam und fokussiert sein.
Sind diese ewig jungen Körper, die keinen Verfall, keine Antriebslosigkeit, ja meistens auch den Tod als unwiderrufliches Ende nicht kennen, wirklich dazu geeignet, uns Inspiration zu geben? Was, wenn der Avatar entscheidungsschwach, alt und motivationslos durch das Spiel geht – müde geworden und abgekämpft durch ein Übermaß an Reizen, Impulsen und Informationen? Was wären die Superkräfte eines solchen depressiv verstimmten, selbstvergessenen Helden, der eigentlich zu müde ist, um sich um seine Quests zu kümmern?

 

Müdigkeit, Erschöpfung und Ausgebranntheit sind allgegenwärtig. Sie sind die permanenten Symptome einer dauerkranken Wirtschaftslogik. Eines Leistungsfaschismus. Außerhalb dieser Arbeitsethik wird das Videospiel zu einem safe space, einem Rückzugsort. Ein köstliches, verlässliches Versprechen von Glück, wo man immer weiß, dass die Bedürfnisse nach Ablenkung und Abenteuer zuverlässig befriedigt werden. Eine Heimat des Erwartbaren.

 

von und mit
Jacob Banigan, Susanna Flock, Johanna Hierzegger, Lorenz Kabas, Robin Klengel, Moke Rudolf-Klengel
Konzept und Text: Theater im Bahnhof und Total Refusal
Ausstattung und Live-Schnitt: Johanna Hierzegger
Technik und Sounddesign: Moke Rudolf-Klengel
Lichtdesign: Martin Schneebacher
Modding: RCPisAwesome
Idee: Monika Klengel und Robin Klengel
Regie: Monika Klengel

TiB: Let's play I am old and tired
06.11. bis 22.11.2025
Quartier Theater im Bahnhof, Elisabethinergasse 27a, 8020 Graz
15,- (statt 22,-)
TiB: Let's play I am old and tired
06.11.2025, 20:00 Uhr
15,- (statt 22,-)
07.11.2025, 20:00 Uhr
15,- (statt 22,-)
08.11.2025, 20:00 Uhr
15,- (statt 22,-)
13.11.2025, 20:00 Uhr
15,- (statt 22,-)
14.11.2025, 20:00 Uhr
15,- (statt 22,-)
15.11.2025, 20:00 Uhr
15,- (statt 22,-)
20.11.2025, 20:00 Uhr
15,- (statt 22,-)
21.11.2025, 20:00 Uhr
15,- (statt 22,-)
22.11.2025, 20:00 Uhr
15,- (statt 22,-)
this is a test div from footer