An vier Terminen wird die Welt der zeitgenössischen Kunst gemeinsam erlebt und reflektiert. Aber was heißt das genau? Gemeinsam beantworten wir die Fragen „Warum und wozu gibt es Kunst? Wie kann man Kunstwerke „lesen“? Und was kann man dabei lernen?“
Am ersten Termin werden die Grundlagen zeitgenössischer Kunst besprochen und in praktischen Übungen ausprobiert. In den folgenden Terminen werden eine Ausstellung und ein Bühnenstück des steirischen herbst ’25 sowie ein Konzert des ORFmusikprotokoll besucht, und jeweils gemeinsam besprochen. Der Fokus liegt auf der kreativen Auseinandersetzung mit verschiedenen Formen zeitgenössischer Kunst und ermöglicht den Teilnehmer:innen eigene Sichtweisen zu entwickeln und zu teilen.
Termine:
Eintritte sind im Kursbeitrag inkludiert!